Alle kennen wir den Filzstift, den Filzhut und Omas Filzpantoffeln aus 
industriell hergestelltem Filz. Alle haben wir schon mal etwas von 
Joseph Beuys gehört, der Filz und Fett als sein Markenzeichen kultiviert
 hat. Jedoch wissen nur die wenigsten,- wie dieses faszinierende Material
 überhaupt hergestellt wird,- aus was es besteht, - welche Möglichkeiten
 und welche Vielfalt der Kreativität in diesem Material liegen. In 
diesem Kreativgrundkurs stellen wir unseren eigenen wunderschönen Filz 
aus gekämmter Wolle, warmen Wasser, Seife und unseren Händen in der 
zweiten und dritten Dimension selbst her. 
Dieser Grundkurs richtet sich sowohl an absolute Anfängerinnen und Anfänger als auch an Menschen, die schon Filzen können, Fragen haben und ihre Grundkenntnisse vertiefen möchten.
Lasst Euch / lassen Sie sich verzaubern von der ältesten Textiltechnik der Welt, die schon unseren Vorfahren diente, um daraus Zelte (Jurten), Bekleidung, Gebrauchsgegenstände und sogar pfeilsichere Westen aus Filz herzustellen. "Es grenzt an Zauberei, was wir alles im "Filzrausch" herstellen können."
Inhalte: kurzweilige Theorie und Historie des 
Filzens
Vollfilz, Hohlkörperfilz 
und selbständiges, kreatives Umsetzen des Erlernten am 2. Tag 
Der Kurs ist für AnfängerInnen und Fortgeschrittene geeignet.
| Kursleitung: | Frieder Glatzer | 
|---|---|
| Ort: | 37081 Göttingen Hagenweg 2/b | 
| Termin: | von Samstag, den 08. bis Sonntag, den 09. Juni 2019 | 
| Zeiten: | Samstag,
        den 08.06.2019
                            von 14:00 - 20:00 Uhr Sonntag, den 09.06.2019 von 9:00 - 14:00 Uhr | 
| Preis: | 140,00 € | 
| Anmeldung: | Anmeldung nicht mehr möglich |